September 16

0 comments

Mein dunkles Geheimnis: Was ich Ihnen bisher nicht erzählt habe…

By Sebastian Alms

September 16, 2024

berufliche Neuorientierung, Berufsplanung, Burnout Prävention, Coaching ohne Ausbildung, erfolgreiche Karriere, Karriere als Quereinsteiger starten, Karriereplanung, klassische Ausbildung, Lebensplanung, Life Coaching, Mental Coach Ausbildung, mentale Stärke entwickeln., Motivationstrainer, Quereinsteiger, Quereinsteiger-Coach, Quereinstieg Strategien, Quereinstieg Vorteile, Resilienztrainer, Selbstständigkeit als Coach, unkonventionelle Karrierewege

Es gibt etwas, das ich Ihnen bisher verschwiegen habe. Ein Geheimnis, das ich seit über fünf Jahren mit mir herumtrage. Ein dunkles Geheimnis, das mir auf der Seele brennt und das ich bis heute noch niemandem anvertraut habe. Vielleicht fragen Sie sich, warum ich es ausgerechnet jetzt enthüllen möchte. Warum ich plötzlich so offen bin. Die Wahrheit ist: Ich habe lange darüber nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass es an der Zeit ist, reinen Tisch zu machen.

Dieses Geheimnis könnte Ihre Meinung über mich verändern. Es könnte die Art und Weise beeinflussen, wie Sie meine Arbeit als Quereinsteiger-Coach sehen. Es könnte Sie überraschen – und das ist auch gut so. Denn ich bin bereit, Ihnen die ganze Wahrheit zu sagen. Also schnallen Sie sich an, denn es wird aufregend…

Meine Überzeugung: Kein klassischer Weg führt zum Erfolg!

Wenn Sie meinen Blog oder meine Social-Media-Beiträge kennen, wissen Sie, dass ich eine klare Überzeugung habe: Es braucht keine klassische Ausbildung, um erfolgreich zu sein! Ich stehe seit Jahren für unkonventionelle Karrierewege. Ich zeige meinen Kunden, wie sie als Quereinsteiger in unterschiedlichsten Berufen Fuß fassen können, ohne zuvor eine langwierige Ausbildung durchlaufen zu müssen.

Warum bin ich so überzeugt davon? Ganz einfach: Ich habe es selbst immer wieder erlebt. In meinem eigenen Berufsleben bin ich unzählige Male als Quereinsteiger gestartet – und jedes Mal habe ich meinen Weg gefunden. Egal ob in der Filmproduktion, im Kundendienst, als Barkeeper oder Datenanalyst – ich bin nie den klassischen Pfad gegangen. Ich habe mich hineingewagt, Neues ausprobiert und dadurch gelernt. (Mehr dazu finden Sie hier).

Der Quereinstieg hat viele Vorteile gegenüber dem klassischen Ausbildungsweg. Er ist oft schneller, flexibler und gibt Ihnen die Möglichkeit, sofort praktische Erfahrungen zu sammeln, anstatt jahrelang in theoretischen Grundlagen zu verharren. Ein Quereinstieg ermöglicht es Ihnen, Ihre Karriere aktiv zu gestalten, ohne von starren Systemen und Lehrplänen eingeschränkt zu werden. Es ist ein Weg, der Mut und Kreativität erfordert – und genau deshalb liebe ich ihn!

Mein dunkles Geheimnis: Ich habe doch eine Ausbildung gemacht!

Und nun zu meinem Geheimnis. Hier ist die Wahrheit: Ich habe eine Ausbildung gemacht. Ja, richtig gelesen. Ich, der „Quereinsteiger-Coach“, der seit Jahren proklamiert, dass man keine klassische Ausbildung braucht, um erfolgreich zu sein, habe tatsächlich eine gemacht.

Vor einigen Jahren habe ich eine umfassende Ausbildung zum Mental Coach absolviert. Es handelt sich dabei um eine A-Lizenz, die mich in mehreren Bereichen qualifiziert: Mentaltrainer, Motivationstrainer, Resilienztrainer, Burnout-Prävention und Life Coaching. Eine klassische Ausbildung, die aus Modulen, Prüfungen und praktischen Übungen bestand. Eine Ausbildung, die mich intensiv auf die Arbeit als Coach vorbereitet hat.

Vielleicht denken Sie jetzt: „Das ist ein Widerspruch! Wie kann er behaupten, dass Ausbildungen unnötig sind, wenn er selbst eine gemacht hat?“

Warum diese Ausbildung trotzdem zu meiner Überzeugung passt

Lassen Sie mich erklären, warum diese Ausbildung nicht im Widerspruch zu meinen Überzeugungen steht. Ich bin ohne jegliche Coachingausbildung in die Selbstständigkeit gestartet. All die Tipps zu Bewerbungstechniken, all die Strategien für den erfolgreichen Quereinstieg – die konnte ich auch ohne diese Ausbildung vermitteln.

Ich habe mich als Quereinsteiger-Coach etabliert, bevor ich auch nur einen Fuß in ein Seminar oder eine Schulung gesetzt habe. Meine gesamte Arbeit, meine Erfahrungen und die Unterstützung, die ich meinen Kunden bot, basierten auf meinen persönlichen Erlebnissen und den unkonventionellen Karrierewegen, die ich selbst gegangen bin.

Aber ich habe auch gemerkt, dass Karriere-, Berufs- und Lebensplanung etwas sehr Individuelles ist. Manche Menschen, die zu mir kamen, hatten ihre eigene Berufserfahrung so zermürbt, dass sie sich in einer existenziellen Krise befanden. Sie brauchten mehr als nur Bewerbungstipps und Strategien – sie brauchten jemanden, der ihnen helfen konnte, aus der Dunkelheit zurück ins Licht zu finden. Und genau dafür habe ich mich entschieden, diese Ausbildung zu machen.

Ich wollte die Werkzeuge in der Hand haben, um auch in den schwierigsten Situationen unterstützen zu können. Ich wollte nicht nur der Coach sein, der Menschen hilft, sich neu zu bewerben oder eine neue Karriere zu starten, sondern auch der, der sie mental stärkt, der ihnen hilft, ihre Resilienz zu steigern und der Burnout vorbeugt.

Warum ich trotz Ausbildung ein Quereinsteiger geblieben bin

Vielleicht denken Sie jetzt immer noch, dass ich meine eigenen Prinzipien verraten habe. Aber das ist nicht der Fall. Ich bin ein Quereinsteiger durch und durch. Ich habe mich entschieden, die Ausbildung zu machen, nachdem ich bereits als Quereinsteiger-Coach erfolgreich war. Ich hatte meine Selbstständigkeit längst aufgenommen, bevor ich die Ausbildung begann.

Das heißt, ich habe mir das Handwerkszeug des Coachings selbst erarbeitet und bewiesen, dass man auch ohne formale Ausbildung erfolgreich sein kann. Doch ich wollte mehr können, mehr wissen und noch besser unterstützen. Ich habe also nicht von Anfang an auf ein formales Zertifikat gewartet, um loszulegen. Im Gegenteil: Ich habe gehandelt, Erfahrung gesammelt und dann erst die Ausbildung gemacht, um mein Wissen zu erweitern.

Fazit: Ein Quereinsteiger bleibt ein Quereinsteiger

Letztendlich bin ich meinem Weg treu geblieben. Ich habe mich als Quereinsteiger etabliert und bin als solcher erfolgreich geworden. Die Entscheidung, eine Ausbildung zu machen, war eine bewusste Wahl, um meine Fähigkeiten zu erweitern, nicht um meine Grundüberzeugungen zu ändern.

Ich bleibe bei meiner Botschaft: Sie brauchen keine klassische Ausbildung, um erfolgreich zu sein. Aber manchmal, in bestimmten Situationen und Berufen, kann eine gezielte Weiterbildung sinnvoll sein – nicht als Voraussetzung für den Erfolg, sondern als zusätzliche Unterstützung.

Ich bin stolz darauf, dass ich ein Quereinsteiger bin und bleibe. Und ich bin stolz darauf, dass ich mich entschieden habe, mein Wissen weiter auszubauen, um noch mehr Menschen zu helfen. Ich hoffe, dass dieses „dunkle Geheimnis“ Ihnen zeigt, dass auch ich ständig lerne, wachse und mich entwickle – genau wie Sie es können.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Entdecke unsere kostenlosen Kurse


>